Die Deutsche Krebshilfe veranstaltete am 16. November, nach Karlsruhe im Januar, einen weiteren PATIENTENKONGRESS in Paderborn.Auch diesmal war unser Bundesverband durch den örtlichen Bezirksverein, BZV Paderborn mit Franz-Josef Finke und seinen Helfern vertreten. Sogar aus Mittelhessen war eine Abordnung angereist.

Wilma Wolf, Helmut Fleischer, Jörg Schneider, Christa Schepp, Inge Koch, Franz-Josef Finke (v.l.n.r.)
Nach einleitenden Worten von Prof. Dr. Lux und einem Vortrag von Dipl.-Psych. Irmela Lübbe zum Thema Stärkung und Widerstandkraft fanden dann die Fachvorträge zu den einzelnen Krebsarten statt.
Den für uns interessanten Bereich gestaltete Prof.-Dr. Benedikt Folz von der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe. Die Moderation übernahm Alfred Behlau von T.U.L.P.E e.V. Prof.-Dr. Folz gab uns mit seinem Vortrag einen hervorragenden Einblick über den momentanen Stand in die aktuelle Therapie bei den Kopf-Hals-Mund Tumoren. Insbesondere auch, dass aus wirtschaftliche Gründen der Trend immer weiter zur ambulanten Therapie im HNO-Bereich geht. Früher betrug die durchschnittliche Verweildauer noch rund eine Woche, aktuell nur noch 3 Tage.
|
.
Wilma Wolf, Karin Dick, Inge Koch, Franz-Josef Finke (v.l.n.r.)
Nach der Mittagspause referierte dann Prof.-Dr. Andreas Lübbe von der Cecilien-Klinik in Bad Lippspringe zuerst mit einem interessanten Vortrag über das Thema „Wer profitiert von einer REHA nach Krebs“ vor dem Gesamtpublikum, um dann im kleinen Kreis unter der Moderation unserer Vizepräsidentin Karin Dick nochmal zum Thema Kehlkopfkrebs ins Detail zu gehen.
Karin Dick, Andreas Lübbe, Werner Kubitza, Christa Schepp, Helmut Fleischer, Jörg Schneider (v.l.n.r.)
Auch nach den Vorträgen fand dann noch ein reger Gesprächsaustausch, wie man auf dem Foto sehen kann, statt.
© 2019 Jörg Schneider
|